
Lungern Ihre Kinder gelangweilt und lustlos im Haus herum? Dann ist es Zeit, die Smartphones wegzulegen und kreativ zu werden! Dies ist ein schönes kleines Geschenk für jemanden, der immer seine Schlüssel verlegt. Diese Aktivität lässt sich gut mit einer kleinen Gruppe Kinder machen und ist ein perfekter (und erschwinglicher) Zeitvertreib für einen regnerischen Nachmittag! Durch das Knüpfen von Bändern an einem Schlüsselring trainieren Sie die Feinmotorik Ihrer jüngeren Kinder und fordern Sie die Älteren mit den schönsten Farbkombinationen heraus. Dieser Blog bedient sich der Scoubidou-Basistechnik. Sobald Sie die Grundlagen beherrschen, können Sie variieren und neue Knüpfkombinationen ausprobieren!
Was brauchen Sie?
Restbestände von Zpagetti oder von anderen leicht elastischen und dicken Garnen können zum Knüpfen oder Flechten von farbigen Kordeln verwendet werden für Schlüsselanhänger, Taschen oder Körben. Zpagetti T-Shirt-Garn ist robust elastisch und waschbar und daher eine gute Wahl für dieses kleine DIY-Projekt. Fügen Sie einfach ein paar Garnreste zusammen, suchen Sie sich ein paar Schlüsselringe und es kann losgehen!
Frischen Sie Ihre Scoubidou-Fertigkeiten wieder auf
Viele werden sich sicherlich noch an die Scoubidou-Bänder-Rage von vor einigen Jahren erinnern. Diese einfache Knüpftechnik ist perfekt für Zpagetti. Am einfachsten beginnen Sie mit dem in der Mitte verknoten zweier Zpagetti-Bänder oder indem Sie sie durch einen Schlüsselring ziehen. Dann können Sie die vier Zpagetti-Bänder gemäß der Scoubidou-Technik knüpfen.
*Schauen Sie sich das video tutorial mit Schritt-für-Schritt Anweisungen in unserem Youtube Kanal an.
Schritt 1:
Verbinden Sie zwei Zpagetti-Fäden mit einem Knoten in der Mitte.


Schritt 2:
Spreizen Sie die vier Enden der Zpagetti-Fäden zu vier Seiten (siehe Abbildung).
Schritt 3:
Bilden Sie eine Schlaufe mit den zwei vertikalen Zpagetti-Fäden. Mit Faden 1 machen Sie eine Schlaufe nach unten, mit Faden 2 machen Sie eine Schlaufe nach oben.
Schritt 4:
Mit Faden 4 gehen Sie von rechts nach links über Faden 2 und flechten ihn durch die Schlaufen von Faden 1. Mit Faden 3 gehen Sie über Faden 1 und flechten ihn durch die Schlaufe von Faden 2. Das sieht kompliziert aus, aber die kleine Zeichnung verdeutlicht vieles.


Schritt 5:
Ziehen Sie nun alle Zpagetti-Fäden gleichzeitig (und straff) an, um eine schön geflochtene Überfläche zu erhalten. Wiederholen Sie Schritt 4 und Schritt 5 bis die Knotenkordel lang genug für Ihr Projekt ist.
Ihr erster Scoubidou-Schlüsselanhänger ist fertig!